meinfrankenbergsachsen | Природа

Telegram-канал meinfrankenbergsachsen - MeinFrankenbergSachsen

4

Mein;) Frankenberg/Sachsen

Подписаться на канал

MeinFrankenbergSachsen

Regiobus: Warnstreik von Mittwoch bis Sonntag
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/regiobus-warnstreik-von-mittwoch-bis-sonntag-6-uhr.html

Es muss mit weitreichenden Fahrtausfällen gerechnet werden. Hintergrund sind laufende Tarifverhandlungen. 

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Kreistagswahl: 530 Personen stellen sich zur Wahl
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/kreistagswahl-530-personen-stellen-sich-zur-wahl.html

Zwölf Parteien und Wählervereinigungen treten zur Kreistagswahl am 9. Juni an. In seiner Sitzung am 11. April entschied der Kreiswahlausschuss über die Zulassung der einzelnen Vorschläge.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

„GLÜCK SUCHT DICH“ in Mittelsachsen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/glueck-sucht-dich-in-mittelsachsen-2.html

In Zusammenarbeit mit regionalen Fachkräften für Suchtprävention führt die Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen im Auftrag des Sozialministeriums des Freistaat Sachsens seit 2020 das mobile Suchtpräventionsprojekt „GLÜCK SUCHT DICH“ durch. 

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Aktive Wirtschaftsförderung: Wie der Landkreis das Gigawattprojekt befördern will
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/aktive-wirtschaftsfoerderung-wie-der-landkreis-das-gigawattprojekt-befoerdern-will-1.html

Das Projekt für die Umsetzung des privatwirtschaftlichen Gigawattprojektes Mittelsachsen wurde heute in den Räumen des Unternehmens Meyer Burger vorgestellt. Der Landrat von Mittelsachsen, Dirk Neubauer, der einer der Ideengeber des Projektes ist, nahm an der Präsentation des Vorhabens teil.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Stipendiatentreffen im Fachkrankenhaus Hochweitzschen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/stipendiatentreffen-im-fachkrankenhaus-hochweitzschen.html

Der Landkreis Mittelsachsen hat die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Förderprogramms „rundum gesund – Ärztin/Arzt werden für Mittelsachsen“ zum 2. mittelsächsischen Stipendiatentreffen eingeladen, um einen Einblick in den Fachbereich der Psychiatrie zu gewähren und gleichzeitig das Netzwerk sowohl unter den Studierenden als auch zwischen den Fachkräften weiter zu stärken.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Kreistag entscheidet über Baumaßnahmen, Kämmerer informiert über Defizit
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/kreistag-entscheidet-ueber-baumassnahmen-kaemmerer-informiert-ueber-defizit.html

Der Kreistag hat am Mittwoch unter anderem über die Projekte im Kreisstraßenbau und die Entsorgung der Abfälle im Altkreis Döbeln entschieden. Außerdem ging es um den Jahresabschluss 2023, die Bezahlkarte im Bereich Asyl und den Bau von Rettungswachen. 

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Mit Engagement zum lebenswerten Dorf: Niedersteinbach macht’s vor
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/mit-engagement-zum-lebenswerten-dorf-niedersteinbach-machts-vor.html

In dem kleinen Ort bei Penig entfällt durch den Schulabriss der letzte gemeinsame Treffpunkt für die Gemeinschaft. Eine aktuelle Mutmach-Geschichte erzählt, wie durch kreative Menschen und die Unterstützung der Nestbau-Zentrale ein neues aktives Dorfleben entsteht.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Neuer Ausbildungsberuf in Mittelsachsen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/neuer-ausbildungsberuf-in-mittelsachsen.html

Freiberg wird Sachsens erster Fachklassenstandort für den innovativen Ausbildungsberuf Produktionstechnologe/-technologin.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Neuer Mittelsachsenkurier erschienen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/neuer-mittelsachsenkurier-erschienen-1.html

Die dritte Ausgabe des Mitteilungsblattes geht es unter anderem um die neue Buslinie zu Karls in Döbeln, die pünktlich zur Eröffnung morgen startet und zahlreiche Beschlüsse der Ausschüsse des Landkreises.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Erste Auswertung der Werkstattgespräche
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/erste-auswertung-der-werkstattgespraeche.html

Im Landkreis Mittelsachsen finden derzeit sogenannte Werkstattgespräche statt. Sie stehen unter dem Motto "Kommunale Gestaltung und lokale Wertschöpfung in der Energiewende". Ein erstes Gespräch fand in Leisnig statt, weitere folgen heute in Erlau und am Dienstag in Flöha. 

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Digitaler Bauantrag im Testbetrieb
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/digitaler-bauantrag-im-testbetrieb.html

Neben der bereits in 2022 eingeführten Bauonlineplattform ist der Landkreis Pilotbehörde für das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren. Zudem sind zukünftig viele weitere Teilleistungen in digitaler Form möglich, wie Teilbaugenehmigungen, Nutzungs- oder Baubeginnsanzeigen. 

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

1. Vergabekonferenz
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/1-vergabekonferenz.html

Das Angebot richtet sich an regionale Firmen. Sie haben die Möglichkeit, sich am 16. April über relevante Ausschreibungen zu informieren und gegebenfalls entsprechende Ressourcen vorzubereiten.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Ausbau der Waldheimer Straße in Mittweida beginnt im April
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/ausbau-der-waldheimer-strasse-in-mittweida-beginnt-im-april.html

Um die massiven Schäden an Stützwänden sowie der Fahrbahn zu beseitigen, wird die Waldheimer Straße (Kreisstraße 8212) in Mittweida von April 2024 bis Oktober 2026 unter Vollsperrung ausgebaut. Konkret im Abschnitt zwischen Hausnummer 46 und Auenblickstraße.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

In sieben Minuten zu Karls Erlebnis-Dorf
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/in-sieben-minuten-zu-karls-erlebnis-dorf.html

Pünktlich zur Eröffnung der neuen mittelsächsischen Attraktion „Karls Erlebnis-Dorf“ startet in Döbeln eine neue Buslinie.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Schutzzäune für Amphibien werden aufgebaut
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/schutzzaeune-fuer-amphibien-werden-aufgebaut.html

Vor zwei Wochen wurde mit dem Aufbau der mobilen Leiteinrichtungen zum Schutz von Amphibien begonnen.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Bürgermeisterwahl in Großschirma ist ungültig
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/buergermeisterwahl-in-grossschirma-ist-ungueltig.html

Der Wahlprüfungsbescheid ordnet eine Neuwahl an.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Kreisausbilder gesucht
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/kreisausbilder-gesucht.html

Der Landkreis sucht Feuerwehrleute, die andere Kameradinnen und Kameraden weiterbilden.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Bodenrichtwerte per 1. Januar 2024 für den Landkreis Mittelsachsen beschlossen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/bodenrichtwerte-per-1-januar-2024-fuer-den-landkreis-mittelsachsen-beschlossen.html

Der Gutachterausschuss hat Ende März die neuen Bodenrichtwerte beschlossen. Ermittelt wurden diese Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2024 und stellen eine Auswertung der Kauffälle der Jahre 2022/2023 dar – basieren also auf tatsächlich gezahlte Kaufpreise innerhalb dieses Zeitraums. Sie sind für zwei Jahre gültig.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Augenhöhe, Gleichgültigkeit oder Ablehnung in der Gemeindepsychiatrie
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/augenhoehe-gleichgueltigkeit-oder-ablehnung-in-der-gemeindepsychiatrie.html

Der nächste Flöhaer „Trialog“ findet am 9. April statt, am 11. April folgt ein Trialog in Mittweida. Psychisch kranke Menschen, deren Angehörige sowie Fachärzte, Therapeuten und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, auf Augenhöhe miteinander ins Gespräch zu kommen.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Dialog „Windenergie in Mittelsachsen“
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/dialog-windenergie-in-mittelsachsen.html

Mit der dritten Veranstaltung in Serie begleitet der Landkreis die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zur Aufstellung des Regionalplans Wind. Die Veranstaltung fand im Wasserbau der „Alten Baumwolle“ Flöha statt.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Ausbau der Kreisstraße in Dorfchemnitz beginnt
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/ausbau-der-kreisstrasse-in-dorfchemnitz-beginnt.html

Am 15. April starten die Arbeiten an der Kreisstraße 7733 in Dorfchemnitz zwischen dem Ortseingang aus Richtung Sayda und der Kammstraße.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Kreistag: Erste Sitzung 2024
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/kreistag-erste-sitzung-2024.html

Die Themen sind unter anderem: Hauptsatzung, Wirtschaftsförderung, Straßenbauprojekte und die Abfallentsorgung

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

2. Werkstattgespräch in Erlau
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/2-werkstattgespraech-in-erlau.html

Es stand unter dem Motto „Kommunale Gestaltung und lokale Wertschöpfung in der Energiewende“, weitere Gespräche sind geplant. 

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Digitaler Bauantrag im Silent-Go-Life einreichbar
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/digitaler-bauantrag-im-silent-go-life-einreichbar.html

Die Landkreis Mittelsachsen hat den Testbetrieb für den digitalen Bauantrag im vereinfachten Genehmigungsverfahren aufgenommen.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

310.000 Euro zum Abbau von Barrieren
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/310000-euro-zum-abbau-von-barrieren.html

Im Rahmen des Investitionsprogrammes Barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle“ wurden für den Landkreis Mittelsachsen 18 Anträge mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 309.900 Euro bewilligt. Die Auswahl und Vorberatungen zu den Projekten obliegen dem mittelsächsischen Behindertenbeirat.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Berufliche Orientierung auch im Landratsamt
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/berufliche-orientierung-auch-im-landratsamt.html

Jugendliche konnten sich über die Arbeit in der Straßenmeisterei sowie über die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und zum Studiengang der Allgemeinen Verwaltung informieren.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Startschuss zur Woche der offenen Unternehmen 2024
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/startschuss-zur-woche-der-offenen-unternehmen-2024-1.html

Auftaktveranstaltung startet bei Homag Automation GmbH in Lichtenberg

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Landkreis ist Bestandteil des Bundesprojektes „Kommunale Allianzen gegen Hass und Rassismus“
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/landkreis-ist-bestandteil-des-bundesprojektes-kommunale-allianzen-gegen-hass-und-rassismus.html

Mittelsachsen ist im vergangenen Jahr dem Bundesprojekt „Kommunale Allianzen gegen Hass und Rassismus“ beigetreten und hat sich auf erste Handlungsschritte verständigt.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Breitbandausbau: Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung zwischen der Stadt Döbeln, dem Landkreis Mittelsachsen und der Telekom
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/breitbandausbau-unterzeichnung-einer-gemeinsamen-erklaerung-zwischen-der-stadt-doebeln-dem-landkreis-mittelsachsen-und-der-telekom-1.html

Die Deutsche Telekom, die Stadt Döbeln und der Landkreis Mittelsachsen haben heute eine gemeinsame Erklärung (LoI) zum geplanten Ausbau der Breitband-Infrastruktur unterzeichnet - ein wichtiger Meilenstein für die weitere Zusammenarbeit.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Wie wir lokal von der Energiewende profitieren können
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/wie-wir-lokal-von-der-energiewende-profitieren-koennen.html

Vor dem Hintergrund der Aufstellung des Regionalplanes Wind in der Planungsregion Chemnitz initiiert der Landkreis Mittelsachsen ein Werkstattverfahren. Gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft werden Konzepte erarbeitet, wie der Windkraftausbau in Mittelsachsen mitgestaltet werden kann und wie die Bevölkerung und Unternehmen von der Windenergie profitieren können.

Читать полностью…
Подписаться на канал